Hendrik Pekeler

deutscher Handballspieler; Nationalspieler, Europameister 2016, Olympia-Dritter 2016; mehrfache Sieger der Champions League, mehrfacher deutscher Meister und Pokalsieger

Erfolge/Funktion:

Europameister 2016

Olympia-Bronze 2016

Champions-League-Sieger 2010 (ohne Eins. im Final Four) und 2020

Mehrfacher deutscher Meister

Deutschlands Handballer des Jahres 2020

* 2. Juli 1991 Itzehohe

Internationales Sportarchiv 28/2023 vom 11. Juli 2023 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 01/2024

Der Durchbruch zum "Kreisläufer von internationalem Format" (Handballwoche, 23.8.2016) gelang Hendrik Pekeler bei der EM 2016, bei der die DHB-Auswahl den Titel gewann. Dieses Turnier sei, so Pekeler, auch für ihn persönlich "der Dosenöffner" (www.netzathleten.de, 23.12.2016) gewesen. Dabei war Pekelers Start in die Profikarriere völlig danebengegangen. Der THW Kiel löste Anfang 2010 einen Vierjahresvertrag mit ihm nach nur anderthalb Jahren auf, nachdem der Youngster sich mehrfach höchst unprofessionell verhalten hatte. Doch es gelang dem 2,03 m großen und über 100 kg schweren Kreisläufer in den Folgejahren, sich komplett auf den Profisport zu konzentrieren. Sowohl bei seinen Klubs als auch in der Nationalmannschaft avancierte "Peke" zum Leistungsträger, gewann mit dem THW Kiel mehrere nationale Titel und 2020 die EHF Champions League, wobei er zum wertvollsten Spieler des Final-Four-Turniers gekürt wurde. Nach Pekelers Wahl zum Handballer des Jahres 2020 in ...